Lädt...
Josefstag 2023: Perspektiven für junge Menschen – mit Glauben, Gespräch und Gemeinschaft

Josefstag 2023: Perspektiven für junge Menschen – mit Glauben, Gespräch und Gemeinschaft

Josefstag 2023 in der Jugendwerkstatt Sozialer Briefkasten Friesoythe

Der Josefstag stand in diesem Jahr mit seinem Motto „Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive“ für die Forderung von wirksamen Garantien auf individuelle Hilfen und Sicherung der Teilhabechancen für junge Menschen. Der Josefstag ist ein bundesweiter Aktionstag, der auf die Arbeit der Einrichtungen der Jugendsozialarbeit, insbesondere der Jugendberufshilfe in katholischer Trägerschaft, aufmerksam macht. Der heilige Josef ist Schutzpatron der Arbeiter und Jugendlichen, an seinem Namenstag laden Einrichtungen der katholischen Jugendsozialarbeit PolitikerInnen, kirchliche AmtsträgerInnen sowie gesellschaftliche VerantwortungsträgerInnen ein.

Wir konnten in diesem Jahr Pfarrar Rohlfing von der evangelischen Kirchengemeinde und Diakon Heinz Wübben von der katholischen Kirchengemeinde begrüßen. Vielen Dank für einen beeindruckenen Gottesdienst, zum Nachdenken anregende geistliche Impulse und für die guten Gespräche mit jungen Menschen unserer Einrichtung.

Josefstag 2023: Perspektiven für junge Menschen – mit Glauben, Gespräch und Gemeinschaft

Projekt JUSTUS: Digitale Starthilfe für schulmüde Jugendliche

Projekt JUSTUS: Digitale Starthilfe für schulmüde Jugendliche

Das Projekt Justus (Jugendliche stärken und schulen) bietet drei „schulmüden“ Jugendlichen die Möglichkeit ihre Schulpflicht im Sozialen Briefkasten in einem bewusst nicht schulisch gestalteten Umfeld zu erfüllen (gefördert durch den Landkreis Cloppenburg).

Um diesen Arbeitsbereich mit den notwendigen digitalen Endgeräten ausstatten zu können, haben wir im November 2022 eine finanzielle Förderung von der Heinrich-Kalkhoff-Stiftung erhalten. Dafür sind wir sehr dankbar. Die Förderung haben die Leiterin des Sozialen Briefkastens, Annika Schulte und die Vorsitzende des SKM Friesoythe, Renate Geuter entgegengenommen.